Die Raumschiffe




Auswandererschiffe

Gebaut im MARS-Orbit.
Auftrag: 50.000 Siedler in Stasekapseln zu einem Planeten bringen um dort ein Überleben der Menschheit zu sichern.
Größe: 3000 m lang und 550 m breit, 300 m hoch, in Form einer flach gedrückten Röhre mit abgerundeter Nase, seitlich und mittschiffs zwei 1000 Meter lange Triebwerksgondeln mit mächtige Ionentriebwerken angeflanscht
sowie ein ("Jumper") Sprungantrieb, 5 Energiemeiler und zwei Reservemeiler.
Gesammtmasse des Stahlkoloss: etliche Millionen Tonnen
Hydroponischen Gärten sorgen für pflanzliche Nahrung und regenerieren den Sauerstoff.
Top 12: 6 x 6 Meter großen Raum an der Oberseite des Schiffes. Die Außenwände aus 25 cm dickem durchsichtigen Aluminium.
Zentrale: ø 30 m, 3 Etagen hoch, 8 m Frontbildschirm
Ca. 50-köpfige Besatzung, davon aber die meisten beim Start in Stase
Ausrüstung:


Weiterführende Informationen unter Log's und Crews.


Geronimo

Start: 8. Juni 2120 - ein Samstag - unter dem Namen Good Hope und dem Captain Thomas Raven, XO Laura Stone
10. Juni 2120 Umtaufe in Geronimo
Das Captains-Beiboot war die Eagle One
Flaggschiff der Agua Space Force unter Captain Laura Stone und XO Paulo Baretta
Wird am 05.03.2141 im Kampf gegen die Grey nahezu zerstört. Paulo Baretta und 296 weitere Menschen sterben.
Die Brücke und ein paar Rumpfteile werden auf dem Campus als Erinnerungsstück aufgestellt.
12.08.2141 ersetzt durch die Saturn unter Captain Laura Stone und XO Mehmet

Walhalla

Start: 25. April 2120 - ein Donnerstag -, unter dem Namen Adventure und dem Captain Jost Aldo, XO Jane Scott

also 6 Wochen und 2 Tage vor der Good Hope (8. Juni 2120)

17.08.2120 Umtaufe in Walhalla, Captain Jane Scott, XO Oksana Trantow
27.08.2124 Entdeckt die Geronimo die schwer beschädigte Walhalla in einer Dunkelwolke
11.10.2124 Erreicht die notdürftig reparierte Walhalla Agua und mit ihr über 40.000 weitere Menschen.
Ende 2125 ist die Reparatur der Walhalla bzw. der Umbau zum Trägerschiff abgeschlossen und Captain Jane Scott, XO Oksana Trantow übernehmen sie wieder.

19.05.2135 Captain Methin Büvent übernimmt das Kommando von Jane Scott, die in Mutterschaftsurlaub geht
2138 ein 500er Trax wird untergeflanscht und bietet Platz für 6 Staffeln Arrows.

Sparrow Hawk

(Sperber), Kampfjet, Trägersysteme für zielverfolgende Raketen mit Bilderkennung unter den zwei kurzen Flügeln, in der Nase eine Maschinenkanone für extrem schnelle und großkalibrige Explosivgeschosse.
Raketenbestückung: geringer als bei einer Tiger Shark, kleine schnelle Hellfire-Raketen und NCB-Vulcan-Raketen
ab 2122 tarnbar
Maximalgeschwindigkeit 50% Licht

Typ Alpha: Ein Pilot

Typ Beta: Ein Pilot und ein Kampfbeobachter

Typ C: ab 2129 – Bewaffnung ausschließlich mit zwei leistungsverstärkten Phasenwerfern

Typ D: verbesserte Version ab ca. 2137

Tiger Shark

(Tigerhai), Aufklärer, klobiger und nicht so wendig wie die Sparrow Hawk, mit Jumpantrieb
Schnellfeuerkanonen mit Sprengsätzen an beiden Flügelenden, schießt Raketen und Torpedos unterschiedlichsten Typs direkt aus Torpedorohren unterhalb seiner Nase.
Raketenbestückung: 20 Hellfire und 10 NCB Vulcan
ab 2122 tarnbar
Maximalgeschwindigkeit 35% Licht
Zwei Piloten und bis zu sechs Passagiere

Eagle One, Captains-Beiboot der Geronimo mit Platz für 3 weitere Personen - eine umgebaute Tiger Shark, die auch von einer einzelnen Person mit entsprechender Rechnerunterstützung geflogen werden konnte

EM-HA, persönlicher Flieger des Botschafterpaars Emma Jorgenson und Hans Möller

Arrow

Kampfjet, Neuentwicklung 2136
Mittelding zwischen Sparrow Hawks und Tiger Sharks.
23 Meter lang und im Prinzip eine lange Röhre mit aufgesetzter Kanzel und an dessen vierflügeligem Heck je eine an- und abklappbare Triebwerksgondel hing; hauptsächlich in Rot, Triebwerke in Dunkelblau, auf drei Kufen.
Keine Umweltkontrolle, max. 2 Piloten im Raumanzug. Max. Geschwindigkeit 80% Licht
Austattung: WL-Notausgang und ÜL-Triebwerke und Jumper, Pulskanonen und Phasenwerfer sowie Sudden-Death-II-Raketen (mit Zielerkennung).

Barracuda

Kurzstreckenbomber, Neuentwicklung 2139
Doppelflügel in V-Formation, an den Enden Pulskanonen, direkt unterhalb der Kanzel rechts und links Abstrahleinheiten für Phasentorpedos. Dazwischen sind die Launcher für Sudden-Death-II – insgesamt je neun Abschussröhren.
Im Waffenkasten: 48 Stück WL-Phantom II, je vier gleichzeitig abfeuerbar.
34 Meter lang, 46 Meter breit, über 10 Meter hoch
matt dunkelgrau, Waffenkästen rot, vorn eine hinten zwei Kufen
60% Licht
Besatzung: max. 4: Commander, Pilot, Gunner und Sensorik/Kom (davon außer Commander alle durch Androide ersetzbar)
Eine Staffel besteht normalerweise aus 3 Jägern.

Viper

Neuentwicklung - Mitte 2153 vorgestellt.
Kampfkraft zwischen Arrow und Barracuda, je nach Raketenbewaffnung
Passt durch die 6-m-Wurmlöcher von Relaisstation
Röhrenförmig mit ausklappbaren Flügeln:

2 größere vorn (Spannweite 13 Meter) mit großkalibrigen Railguns, unter den Flügeln Abschusslauncher für Stinger-Raketen

2 kleinere weiter hinten, nach unten versetzt mit Pulswerfern

unter dem Rumpf Befestigungsmöglichkeit für eine Europa oder drei Ganymeds
kleine senkrechte Heckflosse, Cockpit unmittelbar in der 'Nase' der Maschine - RC-Modus integriert.
Max. 2 Piloten, max. Geschwindigkeit 70% Licht, im Atmosphärenflug mehr als Mach 3

Tender Omega

Übergroßer Tender mit Sprungantrieb, konzipiert, um havarierte Jäger oder Bomber aus entlegenen Winkeln des Alls abzuholen.
Mit Tarnschild und Mory-Strahler versehen.
Bei der Enterung von 2 Trax-Raumern (Fortress und Castle) zerstört worden.

Terra-Klasse-Schlachtschiff

Gebaut in einer der Schiffswerften des Erdenmondes.
Größe: ca. 1000 Meter lang, Durchmesser 150 Meter, 2 Triebwerksgondeln mit 500 Meter Länge
Ein auf skiähnlichen Kufen, gräulich metallisch glänzender Stahlkoloss
Besatzung: Ursprünglich 633 Crewleute
Ausrüstung: 4 Staffeln Sparrow Hawks, 1 Staffel Tiger Sharks, ein Mehrzweckschiff (als Bergungsschiff oder Tender verwendbar)


Weiterführende Informationen unter Log's und Crews.


Cochise

Ursprünglicher Name: Old Europe
22.07.2120 auf Agua aus den Händen der Trax erbeutet und in Cochise (Häuptling eines Apachen-Stammes) umgetauft, Captain Chapawee Paco
2134 von John Flannigan als Captain übernommen und auf Aquarius stationiert

Red Cloud

Auf Mond DREI von Agua gefunden, ursprünglicher Name unbekannt. Von Laura Stone auf den Namen Red Cloud (Häuptling der Oglala-Lakota-Indianer) getauft.
Bei Angriff Juni 2122 schwer beschädigt, ab 2122 Captain Jim Snider (Flight der Cochise)
20.04.2133 Bei der 33er Invasion im Kampf gegen die Trax vernichtet.

Letalis

(lat. todbringend)
Eigenentwicklung unter Führung von Phil Mory, Schiffsneubau auf Agua ab 2122
Größe: 60 Meter lang, Rumpf 15 Meter (mit Flügeln 45 Meter) breit und 10 Meter hoch
Auf 5 kufenähnlichen Stützen und mit abgerundeter Nase. Bis zur Bauchdecke 3 Meter. Unter den Tragflächen jeweils ein riesiger Kastens – der Platz für diverse Offensivwaffen.
Maximalgeschwindigkeit 50% Licht, mit Sprungantrieb ausgerüstet und tarnbar.
Die zentrale Steuerung übernimmt eine lernfähige künstliche Intelligenz (KI), die selbst dem Bordrechner der Geronimo weit überlegen ist.

Aufbau in drei Ebenen:
Die unterste für technische Ausrüstung, wie Antrieb, Schildgeneratoren, Energiemeilern und den Waffen beziehungsweise Munitions- und sonstigen Vorräten. Die mittlere mit zehn kleinen Quartieren für die Besatzung, eine relativ große Hygienezelle und einem geräumigen Gemeinschaftsraum, der als Kantine, Küche und Besprechungsraum dient. Die Brücke bildet die oberste Ebene. Ausgestattet mit großen Panzerglasfenstern zum direkten Ausblick ins All.
Die Sitzplätze der Brücke: im Bug – links Navigator, rechts Gunner; dahinter der Kommandosessel des Captain. Im Heck ein weiterer Gunnerplatz, dazwischen Plätze für Taktik, wissenschaftliche Station und ähnliches – insgesammt 10 Plätze.
Ab Januar 2125 werden die Letalis zusätzlich mit 5 Phasenwerfern ausgestattet - der dafür notwendige zusätzliche Energiemeiler bedingt die Reduktion auf 7 Sitzplätze.


Weiterführende Informationen unter Log's und Crews.

Revenge, (Eddies Revenge), Indienststellung: 8. Juni 2122 (genau 2 Jahre nach dem Start der Good Hope), "Tom's Liebling"

Venganza, (span.: Rache), bei der Entscheidungsschlacht um die Walhalla (2124) zerstört

Batalla, (span.: Schlacht), 2124 schwer beschädigt bei der Verteidigung Acaspas

Iowa, (Letalis 2125/1), an Bord der Cochies

Space Force On, Regierungs-Letalis

Graf Luckner, (Letalis 2124/6), Ersteinsatz Mission "Kaperfahrt", 22.01.2125

Kopernikus, 2125 an Bord der Geronimo

Kepler, 2125 an Bord der Geronimo

Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow, "SJP", (2127/2) 2127 an Bord der Geronimo

Venganza II, schwer beschädigt bei Kampf um Aquarius (2127)

Flying Dutchman

Hudson Bay, Besatzung: Scott Tanner, Anna Svenska, Robert Duncan und Betty Weiß. Das Schiff wird bei der Sprengung der Titan-Werft durch Soeren Ludby zerstört.

Stranger, 31.03.2151, Schiff zur Erforschung der Dunkelwolke um Relaisstation

Letalis XL

Neuentwicklung 2154, gebaut in der DREI-Werft unter Führung von Phil Mory. Prototyp am 14.02.2154 gestartet.
Größe: 190 Meter lang, mit Flügeln 146 Meter breit und fast 50 Meter hoch. Neun Decks wobei das mittlere Deck dazu dient beidseitig je 25 Viper mit RC-Technik ins All zu schießen, die sich erst nach dem Ausschiffen entfalten.
Standardbesatzung: 89 Personen und 20 Arbeitsdroiden.
Jumper, FALL OUT ZERO SPEED, ÜL-Triebwerk, WL-Exit, tarnbar, sämtliche Waffengattungen an Bord einschließlich Rail-Gun, Raketen bis Ganymed.

Thunder, 2155 unter Kommando von Major General Ekaterina Granowski

Auswandererschiffe aus China

Gestartet von der Rückseite des Mondes Anfang 2120, also noch ein paar Monate vor der Adventure (Walhalla), 25. April 2120 und der Good Hope (Geronimo), 8. Juni 2120.
Dabei ist die Yangtse wohl noch etwas früher als die Gruppe der drei weiteren Schiffe (Shandong, Liaoning und Shenzhen) gestartet.
Ursprünglich geplantes Ziel war wohl ein größeres Planetensystem, etwa 127 LJ vom SOL-System entfernt.
Jedes Schiff hatte ca. 3.000 Chinesen an Bord, streng nach Parteilinie ausgesucht.


Yangtse

Sie wurde am 30.01.2125 von der Geronimo bei ihrer ersten Rückkehr zur Erde entdeckt - offensichtlich von den Trax zerstört.
Zur Bauart ließ sich nur feststellen, dass sie etwa die Masse der Geronimo hatte.
Man war damals davon ausgegangen, dass die Chinesen nur dieses eine Auswandererschiff ausgesandt hatten.
Pascal Traval ermittelt 2154 aus den geretteten (und in Vergessenheit geratenen) Daten des Schiffsrechners, dass es noch drei weitere Schiffe gab:

Liaoning

Exakt 2.000 Meter lang und im Grundriss zwei aneinandergeflanschte Zylinder, je etwa 300 Meter Durchmesser und silbrig glänzend
20.05.2154 wird das Schiff in der Andromeda-Galaxy am Ausgang des Galaxiswurmlochs zwischen Milchstraße und Andromeda-Galaxy gefunden.
Die Liaoning war auf der Milchstraßen-Seite zufällig in die Anomalie gezogen worden - den 101-stündigen Transfer hat niemand überlebt.
Die Schwesterschiffe Shandong und Shenzhen waren hinreichend weit von der Anomalie entfernt und mussten hilflos das Verschwinden beobachten.
2154 wird die ansich intakte Liaoning durch das Galaxiswurmloch in die Milchstraße zurückgeschickt um dort mit Hilfe der Sonderbau umgerüstet zu werden.
Ab 2155 wird sie dann wieder in der Andromeda-Galaxy als Raketen- und Jägerträger zur Verteidigung von Big Green stationiert.

Shandong

Eine Röhre von 1.600 Meter Länge und 400 Meter Durchmesser
Sie wird am 21.05.2154 total verrostet auf einem Sauerstoff-Planeten gefunden, den Jan Eggert daraufhin Shandong nennt. Dort ist sie wohl 2125 nach Trennung von der Shenzhen gelandet.
Von der Besatzung fehlt jede Spur; allerdings steigen vom selben Planeten schnell um ihre Achse rotierende pyramidenförmige Raumschiffe auf zu denen man keinen Kontakt bekommt.

Shenzhen

2.500 Meter lang und als Zylinder 350 Meter im Durchmesser
2128 nachdem der Treibstoff zu Ende ging, auf Xinjia gelandet.
Am 10.02.2155 entdecken die Odin, die Groschtar II und die Tatanka gemeinsam die gestrandete Shenzhen und 2.525 überlebende Chinesen.

Aus der LUNA-Werft

In der 2152 wieder entdeckten Luna-Werft findet man ein halbfertiges Schiff.
Das Schiff war offensichtlich 2120, zu der Zeit als die Good Hope und die Adventure im MARS-Orbit gebaut wurden im Geheimen in der LUNA-Werft entstanden. Durch den Trax-Angriff aber nie vollendet worden.
Es gelang das Schiff 2154 vom SOL-System zum ARES-System zu transportieren, um es hier fertigzubauen und vollständig auszurüsten.

Babylon

Diskusförmig - einer Fearless nicht unähnlich.Durchmesser 1.900 Meter, größte Höhe, ohne die drei Teleskoplandestützen ist 700 Meter.
Die Disk selbst hat eine Dicke von 350 Metern, darauf ein Aufsatz, einer Halbkugel mit 750 Meter Durchmesser ähnlich, aber nur 350 Meter hoch.
Das Schiff soll als "Multispeziesschiff 2.0" unter dem Kommando von Abdul Musto fungieren.
Am 20.04.2156 startet die MSS Babylon erstmals - die Crew stammt vorrangig von dem vor 2 Jahren zerstörten M-Raumer Orient:

Captain Abdul Musto

XO Philip Vatten

FliCo Will Hunter

Pilotin Floriana Estve

Gunnerin Esra Sorana

Von den anderen Spezies:

Kratak Tass als Gunner der Railguns

Genar Kal-Hia als zweite Gunnerin

Ubangi Lahala als KOM-Offizierin

Genui Tos-Hat als Astrogator und die Genui Lir-Kin als Ärztin

Maneki Dolorant als Schiffsingenieur

Tendua Sendala an den Scannern

Manchar Huron als Drohnenspezialist

Sona Tataree für Organisation

einige Maroons

sowie aus allen Spezies in den unteren Rängen ein paar hundert Individuen.

Daneben war die Truppführerin Isabel-Maria Scottwers mit ihren Marines dabei.

Kurz nach dem Start wurde die MSS Babylon von einem Ausläufer eines Gamma-Ray-Bursts getroffen und manövrierunfähig in ein One-Way-Wurmloch gezogen.
Die MSS Babylon war damit in einer unbekannten Welt gestrandet - Dezember 2156 gelingt es mit Hilfe der Halka die aktuelle Galaxie zu identifizieren - Die Centaurus_A-Galaxy

TRAX-Beuteschiffe

Wonderland, 5000 m Raumer (beim Kampf 2122 mit Hilfe des MoKo-Strahlers erbeutet)

Fortress, 8000 m Raumer, (2125 mit Mission Kaperfahrt erbeutet), zur Kampfstation zur Verteidigung Aguas umgerüstet

Beim Angriff der Anguiden und Trax auf Agua am 17.07.2157 zerstört.

Castle, 8000 m Raumer, (2125 mit Mission Kaperfahrt erbeutet), zur Kampfstation zur Verteidigung Aguas umgerüstet

Beim Angriff der Anguiden und Trax auf Agua am 17.07.2157 zerstört.

Florence Nightingale, 4000 m Raumer, (2129 bei Aquarius gekapert), stark bewaffnetes Lazarettschiff für Schiffe bis Dreadnought, ausgestattet mit Stase-Behältern und einem modernes medizinisches Zentrum

Merlin, 4000 m Raumer, (2129 bei Aquarius gekapert), zur Kampfstation aufgerüstet – kann bis zu 200 atomare Raketensprengköpfe gleichzeitig abfeuern

Beim Angriff der Anguiden und Trax auf Agua am 17.07.2157 zerstört.

Sonderbau, 8000 m Raumer als mobile Werft (06.03.2132 von Manitoba-Crew gekapert), mit der Besonderheit, dass bei diesem Schiff die Triebwerke außen angebracht sind. In der Nähe des siebten zerbrochenen Planeten von Ares geparkt, nimmt ab 2134 die Produktionslinie der Genui P-Raumer (50 m Durchmesser) sowie der Alpha- und Beta-Disks auf

Genui-Werft, 14.800 m Raumer beim Kampf um Agua 20.04.2133 erbeutet, vorgesehen für die Fertigungsstraße der Genui M-Raumer (300 m Durchmesser), ab 2156 auch H-Raumer (800 m Durchmesser)

Service, 500 m Beiboot, mobile Werkstatt, auch als Tender geeignet

Horsebox, 150 m Beiboot, 2138 zum Transport der Pferde von Green Earth

Sunrise, 150 m Beiboot, Ausbildungsschiff, 11.02.2150 im Kampf gegen Anguiden zerstört.

Dreadnought

(Fürchtenichts), Schiffsneubau auf der Titan-Werft von 2127 bis 2130; ab 2144 dann auf DREI-Werft
Größe: 290 Meter lang, 90 Meter hoch und 150 Meter breit; zwei Millionen Tonnen Gewicht
Leicht ellipsoide Form - die Ellipse sehr flach und in der Mitte stark eingekerbt – eine Art Furche zog sich um das Raumschiff herum.
Auf der Bauchseite drei längliche Kästen des Antriebs. Die Brücke obenauf kann im Kampf abgesenkt und damit geschützt werden.
Multifunktionsring in der Mitte mit Navigationstriebwerke, Waffen und Sensoren - tarnbar.
Maximalgeschwindigkeit 50 % Licht, Sprungtriebwerke mit Jumpdämpfer
Minimalbesatzung fünf Personen.
        
"Red-Fight-Variante": kampfstärkste Version, 10 Phasenwerfer in Drehkranzversion, Mory/Kosanov-Strahler, Raketen aller Größe, zwei Tiger Sharks als Rettungsschiffe, Brückencrew mit fünf Personen und weitere zehn Techniker.
"Blue-Fight-Variante": zweitstärkste, aber vielseitigste Version, 6 Phasenwerfer in Drehkranzversion, Mory/Kosanov-Strahler, Raketen aller Größe, eine Staffel Sparrow Hawks und vier Tiger Sharks, mind. 75 Mann Besatzung, ein kleines diskusförmiges Beiboot - dieses Kleinstraumschiff hat 10 Meter Durchmesser und misst an der dicksten Stelle 6 Meter.
"Orange-Fight-Variante" (ab 2156): Spezialanfertigung mit maximaler Bewaffnung, Viper und RC-Kabinen
Weiterführende Informationen unter Log's und Crews.


Vengeur Rouge (Roter Rächer), erste Dreadnought die bereits fertig in der Titan-Werft stand – allerdings ohne KI

Katana (Schwert), Blue-Fight Variante, Captain Hotaru Kaneko

Juli 2135 Schulschiff für die SCA – neuer Name: SCA-Katana

April 2148 waffentechnisch aufgerüstet ("Violett-Fight") als Begleitschiff der Saturn unterstellt – neuer Name: Phoebe (Saturn-Mond)] - 05.02.2152 beim

Lidija Iwanowna Schulaikina, Red-Fight Variante, 21.05.2129 Captain Oksana Trantow

März 2137 Schulschiff für die SCA – neuer Name: SCA-L.I.S.

26.03.2148 neuer Name: Monsun, stationiert auf der Admiral Johnathan Baines, Captain Aurelia Ziaar

22.01.2155 bei einem Einsatz über Acaspa von den Anguiden zerstört.

Killing Destiny, Twin Red-Fight Variante (180 m Hoch), Captain Hans Möller - wurde wegen Ineffizienz 2131 wieder getrennt zu:

Florida, umgebaut zur Flight One, goldfarbener Regierungsflieger, 15.05.2131 Captain Linus Kirklane, beim Kampf um Agua 20.04.2133 schwer beschädigt – Schrott

???, Begleitschiff für die Red Cloud

Hammerfest, gebaut 2130, 2131 umbenannt in:

Manitoba, Red-Fight Variante, Captain Scott Tanner, Begleitschiff der Cochise, 22.05.2135 über Kor durch Mystery vernichtet.


Nach der Zerstörung der Titan-Werft wurden ab 2144 nun auf der DREI-Werft neue Dreadnoughts gebaut, z.B.:

Left Hand, getauft 5.7.2144, Red-Fight Variante, Königsblau-Metallic. Captain Peter Ralen

Es ist das Schiff der Assistentin für Sonderaufgaben des Admiral Thomas Raven, Lea Heinley. Durch den Einsatz von 20 Droiden und neuester, kompakterer Technik gab es mehr Luxus an Bord und mehr Platz auf der Brücke für einen Besprechungsraum sowie einen kleinen, lärmgeschützten Raum, den Lea für Britt nutzen konnte.

10.10.2154 beim Kampf um Dark Cloud so stark beschädigt, dass sie nur noch eine Not-(Bruch-)landung auf Big Green schafft.

Von den Manchar erhält Captain Peter Ralen als Ersatz einen Standard-Warrier geschenkt - die Tatanka

Aladin, Indienststellung Juni 2145, Blue-Fight Variante, beige. Catpain Abdul Musto

Im Kampf gegen Kratak über Acaspa 01.07.2145 schwer beschädigt - nach Reparatur Schulschiff für die SCA – neuer Name: SCA Aladin

08.05.2151 Übernahme durch Major General Ekaterina Granowski und Umtaufe auf Kopernikus - diese wurde am 10.10.2154 beim Kampf um Dark Cloud zerstört.

Eins-B, Red-Fight Variante, vorgesehen für die zukünftige Captain Reena Grant

Jungfernflug Feb. 2150 mit Lisa-Ann Ralen + Piet Muller und der Rumpfcrew der Phoebe

12.03.2151 Übernahme durch Captain Reena Grant - neuer Name: Cliffs Of Moher, Farbe mattgrau.
Automatisiert mit 3 N2-Droiden: Pilot Mister Nav, Waffen Androidin Gunny und Sensoren Androidin Scanny

Ton-Rok (Das größte Gebirge auf Genar-Prime), Red-Fight Variante, Commander Tula-Ram und XO Lokor-Wit, stationiert auf der ASF HoKa

Diamond-Defender (Sicherungsschiff für Diamond), Orange-Klasse, Commander Lisa-Ann Ralen und Piet Muller

Genui-Raumschiffe

A-Klasse = 2000 m Durchmesser, mit 12 Teleskop-Landebeinen
B-Klasse = 1800 m Durchmesser
C-Klasse = 1600 m Durchmesser
D-Klasse = 1400 m Durchmesser
G-Klasse = 900 m Durchmesser
H-Klasse = 800 m Durchmesser
M-Klasse = 300 m Durchmesser
O-Klasse = 100 m Durchmesser
P-Klasse = 50 m Durchmesser
Q-Klasse = 5 m Durchmesser – auch Sphäre oder Beiboot genannt
Alpha-Disk = 20 m Durchmesser, 8 m Höhe (linsenförmig), mit 3 Teleskop-Landebeinen
Beta-Disk = 10 m Durchmesser, 5 m Höhe (linsenförmig)

Transportkugel auf Genua mit 15 m Durchmesser

Odin

A-Klasse-Raumer (A-7), der Jan Eggert 23.04.2014 für seinen Auftrag übergeben wurde
200 Decks
Ursprüngliche Ausrüstung:

14 Q-Klasse-Beiboote

30 Geschwader á 10 Beta-Disks

15 Geschwader á 10 Alpha-Disk

eine Rescue-Einheit zur Bergung bis zur Größe eines P-Klasse-Raumers

Eine Hundertschaft Kampfdroiden

Seither Flagschiff der Neuen Menschheit auf Eden
2146 übernimmt Patrizia Neubauer das Kommando über die Odin
2157 übernimmt Patrizia Neubauer das Kommando über den B-Klasse-Raumer Zeche Zollverein und Jan Eggert übernimmt wieder das Kommando über die Odin

Shirtan

C-Klasse-Raumer (C-3), Captain Meiora-Seth, später Captain Fin Eggert
Seit der Rettung der Genui von New Genua 2014 im Avalon System stationiert.

Atrox

Der Name steht für einen großen Flugsaurier mit 20 m Spannweite auf New Genua
C-Klasse-Raumer (C-6)
28.05.2014 Taufe auf den Namen Atrox durch den Captain Bor-Atak
Seit der Rettung der Genui von New Genua 2014 im Avalon System stationiert.

Sirion

G-Klasse Raumer, 45 Decks, 30 P-Klasse Raumer, 7 Geschwader Beta-Disk, 4 Geschwader Alpha-Disk
16.06.2129 Geschenk der Genui an Thomas Raven, Umbau zum neues Flaggschiff von Thomas Raven, 2133 unter Jim Snider
2134 Umbau zur: Flight One II, dem neuen Regierungsflieger mit Captain Linus Kirklane


Uluru

(Ayers Rock in der Sprache der lokalen Aborigines, dem Stamm der Anangu), 19.02.2136, M-Raumer, perlmuttweiß, ausgestattet mit allem erdenklichen Luxus.
Geschenk der Genui von Genua Prime an Thomas und Ewa.
Für den Service an Bord sorgen u.a. die Droiden Geoffrey und Rose

HF Ayers Rock

D-Klasse Raumer der Werft auf Genua III, ab 01.04.2158 die mobile Führung der Human Forces.
Ein paar Decks sind für den Ex-Brain-Towers-Bereich unter der Leitung von Dr. Anna Svenska vorbereitet worden.
Crew:

Commander: Linus Kirklane

NAV: Heidi Zoor

KOM/Bordarzt: Dr. Ewa Lenn

Astrogation: Pascal Traval

Off-Gun: Howard Dunweiß

Def-Gun: Frederick Dunweiß

Saturn

Spezialbau der Werft auf Genua III, basierend auf dem D-Klasse Raumer mit 1400 m Durchmesser.
Zusätzlich zwei fünf Meter dicke und 100 Meter breite Ringe im Abstand von 75 Metern übereinander, rund um den Äquatorialbereich des Schiffes, so dass der Durchmesser auf knapp 1600 m anwuchs.
Sie enthielten Abstrahlvorrichtungen für Energiewaffen und Launcher für WL Phantom II-Raketen.
Der Raum zwischen den Ringen ist in 21 Sektionen unterteilt, die zum Weltraum mit Kraftfeldern gesichert sind und bietet Platz für je ein Team mit drei schweren Fliegern. (18 x 3 Barracudas + 3 x 3 Letalis). Zusätzlich: 15 Geschwader Alphas, 15 Staffeln Hawks Typ D und fünf Staffeln Sharks an Bord.

Rhea, P-Raumer, Beiboot der Saturn (benannt nach dem gleichnamigen Mond des Saturn).

Für eine volle Einsatzfähigkeit sind 2500 Crewleute erforderlich.
12.08.2141 das neue Flaggschiff unter Captain Laura Stone und XO Mehmet. Jungfernflug am 02.02.2142.
2148 wird die waffentechnisch aufgerüstete, ehemalige SCA-Katana, jetzt Phoebe als Begleitschiff der Saturn unterstellt. Die Saturn erhält hierfür ein externes Landedeck im oberen Polbereich.

Grönland

Sonderbauschiff auf Basis des D-Klasse Raumers mit 1400 m Durchmesser.
Mittig wurde zusätzlich ein Ring von 250 m bzw. 14 Decks Höhe eingezogen, vorgesehen für die Aufnahme von Barracudas und Letalis - somit ein Trägerschiff für schwere Einheiten.
Das Kommando erhält Anfang 2145 die ehemalige XO der Two Moon - Smilla Larsen

Zeche Zollverein

Kurzname: "ZZ"
B-Klasse Raumer (1800 m Durchmesser), der 2157, bereits fertig in der mobilen Werft Blowfish steckte.
Kommandeur wird Patrizia Neubauer mit ihrer Crew.

weitere Genui-Raumschiffe

Die Freundschaft zu den Genui bewirkt, das die Neue Menschheit weitere Unterstützung durch Übergabe weiterer Raumer erhält.
25 x D-Klasse-Robotschiffe als Verteidigungsstaffel, davon 17 beim Kampf um Agua 20.04.2133 zerstört, durch Sina-Reth ersetzt.
5 der Ersatzschiffe sind auch mit normaler Besatzung besetzbar, davon:

Krakau, Captain Bozena Nowak

Gambela, 2134 Captain Jim Snider

Two Moon, 2134 Captain Chapawee Paco, 15.03.2146 Zerstörung durch Trax, der XO John Eidsvag stirbt.

MSS Shotai (Multispeziesschiff "Einladung"), 11.02.2135 Captain Hotaru Kaneko; wird 05.08.2137 umbenannt in Whitehorse (ehemaliges Exil von Hotaru, Stadt im Yukon Territory).

Am 24.06.2145 bei einem Angriff der Alba zerstört - Hotaru stirbt zusammen mit 23 Crewleuten.


2135 werden weitere 5 D-Raumer von den Genui übernommen und alle D-Raumer sind ab jetzt frei nutzbar.
Zeitgleich beginnt der D-Klasse Neubau auf Genua III – waffentechnisch werden sie bereits dort voll ausgerüstet.

Omsk, 16.03.2137 Captain Oksana Trantow; 14.07.2139 beim Kampf um den Mars abgestürzt und zerstört.

Moskau, Juli 2139 Captain Oksana Trantow; Ersatz für die zerstörte Omsk.

Ottawa, 2142 Captain Roy Sharp. Sollte ursprünglich in die Raumstation Open Horizon Revange O.H.R. als Zentralkugel integriert werden, zusammen mit den D-Raumern:

Toronto O.H.R., 2142 (Waffenlager)

Montreal O.H.R., 2142 (Besucherarea)

Vancouver O.H.R., 2142 (Energielieferant)

Nach den aktuellen Entwürfen ist die Ottawa als autarkes Führungsschiff in der Nähe der O.H.R. vorgesehen.

Basilika, 14.04.2147 Captain Luigi Montineri, Farbe des Schiffes: Königsblau, Namens-Schriftzug in silbern. 10.10.2154 beim Kampf um Dark Cloud zerstört.

Standing Rock[1], Anfang 2149 Captain Chapawee Paco

Highlander[2], 30.03.2151 Captain Jolene Smith, Absicherung von Green Earth

Loreto[3], neues Schiff von Captain Luigi Montineri, nachdem seine Basilika am 10.10.2154 beim Kampf um Dark Cloud zerstört wurde.


Undertaker, M-Raumer, Captain Jim Sellers, XO Petsy Jones; zerstört am 04.09.2144 bei einem Kamikazeangriff auf ein Kratak-Schiff
Submarine, Alpha-Disk mit Mirijam Schnittker, Benjamin Hustler und dem Droiden Sir William
Shadow, Alpha-Disk SH-A 4 der Stephen Hawking mit Piet Hansen, Högni Einarsson, Dunja Nemec und dem Droiden Björn
Tussi-Beta, die Beta der Albatros

September 2142 von Jugendlichen Pink angemalt. Auf Wunsch der Damen der Besatzung der Albatros wurde die Farbe beibehalten

15.03.2145 Bruchlandung auf Türkis, versinkt im Meer.

08.04.2147 Die Albatros nimmt eine neue pinkfarbene Beta an Bord.

Orient, M-Raumer, dunkelbraun, 17.01.2146 - Captain Abdul Musto, 10.10.2154 beim Kampf um Dark Cloud zerstört.
Shanghai, D-Raumer, 18.05.2155 - Captain Zhao Ping, Shan sein XO und Tai-Yang Pilotin
ASF Yellowstone, H-Raumer auf der Luna-Werft zum Trägerschiff aufgewertet:

zusätzlich 3 Ringe, je 75 m tief und 25 m hoch zur Aufnahme von Viper, Barracudas oder Letalis sowie Abschusseinrichtungen für alle Arten von Torpedos.

unterhalb der Ringe ein Hangar für eine Dreadnought und weiterhin Unterbringungsmöglichkeit für zwei Letalis XL

12.03.2156 - Captain Paul-Jack Millbain, Pilot Tim Heinley, Bordarzt (Genui) Ilu-Mat,

unterstützt durch einer Reihe von N2-Droiden und 4 Arrow-Piloten der Luna-Basis : Wichita, Brummer, Charly und Flamingo

15.01.2157 - Die erneute Inbesitznahme der Erde durch die ASF Yellowstone als Sicherungsschiff

Blowfish

Riesige mobile Werft der Ur-Genui (sie ist nach menschlicher Rechnung 4132 Jahre alt)
Typenbezeichnung: KAK-1800, Kugelform, 4275 Meter Durchmesser
Eine Werft für B-Klasse-Schiffe mit 1800 Meter Durchmesser. Sie arbeitet vollautomatisch und besitzt sehr effektive Schutzeinrichtungen zum Selbsschutz. (Antimaterie-Waffen)
Der Standort dieser Werft wird von der Hüterin der Genui Anfang 2157 an die Menschen übergeben, damit sie die Werft zukünftig nutzen können.
Bei Auffinden der Werft befand sich im Inneren ein fast fertiger B-Klasse Raumer - die zukünftige Zeche Zollverein von Patrizia Neubauer
Kommandant der Werft wird Brigadier Admiral Anthony Wang, der ihr auch den Namen Blowfish gibt.
2158 wird die Werft in die Milchstraße verlegt um im Asteroidengürtel des SOL-Systems des neue Schiffe zu produzieren. - Dies geschieht vollautomatisch, sobald die Werft in ihrer Umgebung genügend Rohstoffe vorfindet. Ab einer Mindestmenge von 20 % aller benötigten Materialien fängt die Werft an zu bauen.
Man hat Lagerräume der Blowfish zu Quartieren umgebaut, um gleichzeitig mit RC-Drohnen und RC-Jägern nach den geheimen Werften zu forschen, die die chinesischen Raumschiffe produzierten. - Auch diese vermutet man im Asteroidengürtel.

Genar-Raumschiffe

Die Raumschiffe der Genar sind ebenfalls kugelförmig, aber mit metallicgrüner Oberfläche.
Ihr Raster weicht etwas von der Genui-Bauart ab:


Hach-Tar, 1.640 Meter Flaggschiff der Genar-Flotte, Captain Tula-Ram und XO Lokor-Wit,
2137 im System XBR-33 durch die Stephen Hawking und die G.M.S. zerstört. Ersetzt durch die:
Hach-Tar II, 14.07.2139 durch die Marsflotte und letztlich die Odin zerstört. Ersetzt durch die:
Hach-Tar III, unter Captain Tula-Ram und XO Hoch-Lat, 30.03.2141 zerstört.


Hor-Lok, Geschwader-Flaggschiff (820er), 07.03.2143 von der Albatros-Crew gesprengt.
Kok-Tal, (820er), den Jan Eggert 19.03.2145 bei seinem ersten Besuch auf Türkis vernichtete. Lediglich eine Sphäre verblieb auf Türkis



Genar-Raumschiffe auf Rama-Fat

Hor-Lok II, neues Geschwader-Flaggschiff (1640er) der Ersten Präsidial Tut-Win,
19.04.2147 die Albatros-Crew kapert mit Hilfe von Echela/Rita die Hor-Lok II - die Besatzung/Mannschaft wurde auf Türkis ausgesetzt.
Nach Vernichtung von Genar-Prime wurden die Genar als ungefährlich einzustufen und ihnen eine zweite Chance geboten - Jan Eggert gab daraufhin am 23.06.2149 der auf Türkis ausgesetzten Mannschaft, die von Ro-Latu angeführt wurde, die Hor-Lok II zurück
Heta-Mon, Flaggschiff (820er) des 6. Präsidial Ran-Kun - seit Januar 2145 Bestandteil der Flotte von Ro-Latu.
Gunsmoke[4], am 15.01.2155 von den Genar an Captain Jim Sellers und seine Crew übergebener 820er - nach der Zerstörung seiner Six Feet Under am 10.10.2154 beim Kampf um Dark Cloud

Manchar-Raumschiffe

Die Raumschiffe sind hufeisenförmig, in drei Bauarten:

Standard-Warrier - 1850 m lang, 1600 m breit und 300 m hoch, mit 700 Besatzungsmitgliedern

Executive-Warrier - Abmessungen wie Standard-Warrier, mittig eine dritte Triebwerksgondel, in Flugrichtung mit einem "Kopf" (ähnlich einem Hammerhai)

stärkerer Defensiv- und Offensivbewaffnung, 2500 Besatzungsmitglieder

Flagschiff - 3600 m lang, 3000 m breit und 450 m hoch, 300 Jäger und 3000 Mann Besatzung


Groschtar – Standard-Warrier, 2131 zerstört
Groschtar II – Executive-Warrier
Grin-Exx – Flaggschiff der Flotte und Schiff von Loorena
Tatanka[5] – Standard-Warrier, am 15.01.2155 als Geschenk der Manchar an Captain Peter Ralen übergeben, nach dem Verlust der Left Hand im Kampf um Dark Cloud am 10.10.2154

Brücken-Crew - Änderung gegenüber der Left Hand:

Jim Holt wird XO, die Positionen Kom/Scanner Dr. Kennedy Slim, Gunner "Rob" (N2-Droide), Pilot Sebastian Mark Millbain und Sp. Officer Lea Heinley bleiben unverändert.

Neu hinzu kommen: Drohnen und Scanner Felix Townson, FliCo Sira Hardener und als Leitender medizinischer Offizier Tom Breska

Halka-Raumschiffe

Good Hope II

Ursprünglicher Name: Finnit
kleines keilförmiges 200 m langes Schiff der Halka. Vorn etwas spitz und abgeflacht, dann nach hinten breiter und dicker werdend, mit geschwungenen Flügeln, die nach hinten sich wieder an das Heck schmiegen.
Wurde zum Scoud-Schiff umgebaut und erhält von Captain Abdul Musto den Namen Good Hope II.
Im Inneren ist genügend Platz für mindestens 16 Individuen unterschiedlichster Spezies.
Beim Angriff auf die Raumstation Kalot wird ihr temporär von Tass der Name Eroli gegeben.


Die ehemalige Finnit wird von Rasso Dumul an Jan Eggert geschenkt - als Dank für die Rettung und als Entschädigung für die zerstörte Albatros.
Jan lässt das Schiff vollständig umbauen:

Jetzt dunkelgraue, leicht metallische Außenfarbe, modernsten Waffentechnik: eine großkalibrige Antimaterie-Schleuder, tarnbar, Jump-Triebwerk, WL-Exit, Gedankensteuerung, KI mit Namen Mona (Rita war federführend und Teile ihrer Programmierung sind in ihr etabliert), Beschleunigung so schnell wie die Uluru

Neuer Name: Starlight Express

Kratak-Beute-Schiffe

Kalot-Raumstation

Form wie ein Donut, mit einem Durchmesser von etwa 400 Metern und die Dicke des Rings ca. 40 Meter
Diese Station wurde von Abdul Musto und seiner Babylon-Crew in der Centaurus-A-Galaxy geentert und in die Black-Eye-Galaxy mitgenommen.
Die Kommandantin der Station, die Kratak Truta, wird zur Partnerin von Tass und bringt 5 Kinder mit. Sie erhält Asyl bei den Menschen.
17.08.2158 Tass möchte die Kalot unter die drei Kugeln der O.H.R. setzen und als FürAlle XL wieder übernehmen.

Fearless

(Furchtlos), Schiffsneubau auf der Drei-Werft
Größe: 300 Meter Durchmesser, an der dicksten Stelle 120 Meter - damit klein genug für die neu entwickelte Tarneinrichtung.
Das Schiff sah aus wie zwei Suppenteller, die man, verbunden oder getrennt durch eine Scheibe, mit dem größten Durchmesser aufeinander geklebt hatte. Die Verbindung der beiden "Teller" war 20 Meter hoch und gelb lackiert. Der Flieger stand auf einem einzigen violett schimmernden Fuß von 81 Meter Höhe, mit mehreren Sektionen nach unten verjüngend, der eingezogen werden kann und gleichzeitig Zugang ist. Vollständig tarnbar. Mit Genui-Überlichttriebwerk.
Besatzung 317 Crewleute

Gaius Mucius Scaevola

"G.M.S.", 09.03. 2133, Prototyp, Captain Luigi Montineri
14.04.2147 Captain Luigi Montineri erhält den D-Raumer Basilika
Die G.M.S. sollte eigentlich zum Schulschiff "SCA-G.M.S." umgewandelt werden, Laura Stone übergibt das Schiff aber an Aurelia Ziaar, die das Schiff umbenennt auf:

Basar

(ehemalige G.M.S.)
14.04.2147 Schiffstaufe, Farbe: sandbeige und goldene Schrift, Captain Aurelia Ziaar
11.03.2148 von den Anguiden beim Kampf um die Relaisstrecke zwischen Galaxiswurmloch und Mars vernichtet. Die Besatzung kann sich retten.

Black Spider

2137 Captain Mike Sunders
Besatzung: 189 Personen
15.03.2146 Zerstört im Kampf um Hellas, Captain Mike Sunders stirbt.

Zerstörer-Klasse

Six Feet Under

"S.F.U.", mattschwarzes Schiff, die Form in der Draufsicht wie ein E, der Mittelstrich etwas verlängert mit einem Querstück davor - ähnlich einem Hammerhai - 280 Meter breit, 220 Meter lang und 80 hoch.
Seitliche Kästen nach hinten jeweils der ÜL-Antrieb und der Jumper, nach vorn Launcher für Ganymed-Raketen, Stinger-Raketen, Sudden Death sowie Energiewaffen und reichlich Minen der Klasse Hammerhead
Sieben Beta-Disks und 20 Sphären, das Schiff ist tarnbar und besitzt einen WL-Exit
15.03.2145, Captain: Jim Sellers und seine Crew von der Undertaker
Besatzung: 9-köpfige Brückencrew, dazu 21 Crewleuten und einer Gruppe Marines. Zusätzlich 30 Droiden.
10.10.2154 beim Kampf um Dark Cloud zerstört.
Jim Sellers und seine Crew erhalten von den Genar einen 820er übergeben - die Gunsmoke.

Full Force

Spindelschiff, grünsilberner Schiffsneubau aus der mobilen Werft Sonderbau.
Größe: Ein schlanker Zylinder mit 630 Metern Gesamtlänge und 90 Metern Durchmesser. Zwei seitliche Quader - 240 Meter lang und 45 mal 45 Meter mit jeweils zwei Landedecks.
Auf jedem der 4 Landedecks zwei Geschwader mit je zehn Arrow-Jägern und ein Geschwader Alphas.
Im hinteren Bereich des Hauptkörpers sind an den Enden von Flügeln vier Triebwerke angebracht. Die Standardbewaffnung entspricht der Red-Fight-Dreadnought. Allerdings gibt es an Bord standardmäßig Europa-Raketen.
Besatzung: 638 Crewleuten

Stephen Hawking

19.02.2136, Captain Scott Tanner, XO Irina Sorokin, Deckchief Mary Mayoto, Funk Marion Dreher, Gunner "Robby", Sensorik Angela Morini
Crewersatz: Droide N2
10.10.2154 beim Kampf um Dark Cloud stark beschädigt - aber reparabel.
Mitte 2156 der Akademie als Schulschiff übergeben worden. - Neuer Name SCA Stephen Hawking - Captain Gero Rosberg.

Hypercane-Klasse

Spindelschiff, Schiffsneubau auf der mobilen Werft Sonderbau.
Zerstörer mit doppelter Tonnage gegenüber der Full-Force.
Größe: 801 Meter lang, mit ausgefahrenen Triebwerksgondeln 210 Meter breit. Das Bugteil eiförmig, 294 Meter lang und 135 Meter an der dicksten Stelle. Dann kam am dünnen Ende ein zylindrischer Teil, von dem sternförmig vier Triebwerksgondeln abgingen. Diese wurden für den Überlichtflug an den Zylinder "angelegt".
Besatzung: 5 Mann – überwiegend durch Droiden gesteuert.

Hypercane

31.03.2138, Captain Jane Scott, XO Cemre Celik, Triple C (Darwin-Geschwister)

Albatros-Klasse

In zwei fast geschlossenen Halbschalen von etwa 240 Metern Durchmesser und 200 Metern Länge hängt oben an der Verbindungsstelle der Halbschalen ein Zylinder von etwa 120 Meter Durchmesser und 200 Metern Länge – der eigentliche Schiffsrumpf. Mit angeklappten Flügeln tarnbar.
In den freibleibenden Stellen der Halbschalen sind beidseitig je zwei weitere Zylinder mit knapp 90 Meter Durchmesser und ebenfalls 200 Metern Länge angeordnet.
Die Halbschalen (oder "Schwingen") können bis zur mittleren Höhe des Rumpfes aufgefahren werden - damit erreicht das Raumschiff eine beeindruckende Breite von 640 Metern.
Die 90-Meter-Zylinder enthalten nach vorn die Abschusstuben mit verschiedenen Torpedos, im Mittelteil die Magazine und hinten den Antrieb - die äußeren den ÜL-Antrieb, die inneren den Normalantrieb.
Das Schiff ist mit Jumpantrieb und allen Torpedotypen ausgerüstet, ebenso mit allen Energiewaffen. An Stelle von Jägerstaffeln nur eine Alpha, eine Beta und 5 Sphären - dafür große Menge der neuesten Drohnen.
Besatzung: 40 Mann – 20 Droiden.

Albatros

18.04.2140 sieht Captain Jan Eggert sein neues Schiff - Fertigstellung Januar 2141
März 2141 wird das Schiff experimentell mit dem neuen Tarnschild "Alberich" ausgerüstet.
Eine Besonderheit ist die an Bord befindliche "Tussi-Beta"
17.09.2142 Echela übernimmt die Albatros und entführt Jan Eggert und die Übrigen der "Ersten Neun" - die Odyssee dauerte bis zum 20.04.2146.
10.10.2154 beim Kampf um Dark Cloud stark beschädigt - aber reparabel.
01.06.2158 im Kampf gegen die Eggs zerstört.

Subb-Beuteschiffe

Carl Sagan

Das ehemalige Subb-Flaggschiff - 2500er-Schlachtschiff der ANTA-Klasse, erbeutet als Reparation durch Jan Eggert bei der Schlacht um O.H.R. am 19.08.2156
Durchmesser 2.500 Meter und 700 Meter hoch. Die Ränder der Ober- und Unterseite sind jeweils 100 Meter dick. Danach gibt es einen Einschnitt, der 650 Meter ins Innere des Schiffes führt und der Mittelpunkt ist ebenfalls 100 Meter dick. Danach führt der Einschnitt genauso wieder heraus.
Durch einen Umbau wird der Einschnitt aufgefüllt mit 4 je ca. 100 Meter hohen Landedecks - die Außenseiten werden durch Kraftfelder abgetrennt. Damit entsteht Platz für alle Arten von Jägern bis hin zu Drednoughts.
Die Brücke: kreisrund und im Durchmesser 18 Meter, doppelstöckig
Scott Tanner wird für 2 Jahre der Captain sein und dann in den Stab wechseln - seine XO Irina Sorokin wird dann der Captain werden.
Dieser Personalwechsel erfolgt vorfristig am 25.02.2158.

Sonderbauten

Admiral Jonathan Baines

Konstruktionsname: 4-05 - Eine Idee der Zwillinge von Rebecca Meyers und Phil Mory: Ava-Grace und Harry-Edward - Gebaut unter Leitung von Jesse O'Connel auf Genua III.
Die Basis bilden vier Halbkugeln der D-Klasse mit 1400 Meter Durchmesser. Drei davon zeigten mit der flachen Seite nach oben und sind in Form eines Dreiecks abgeordnet. Die vierte Halbkugel wurde umgekehrt mittig aufgesetzt.
Das ergibt 2600 Meter Länge, 2800 Meter Breite und 1400 Meter Höhe. Auf dem Vorderschiff befindet sich eine Vertiefung in der die Uluru gut 100 Meter einsinken kann - direkt darunter ein großer Hanger - z.B. für die Revenge.
Geplant als neues Flaggschiff der ASF, bzw. als riesiges Trägerschiff.
Die Oberflächen der beiden hinteren Halbkugeln umfassen jeweils 1,3 Millionen Quadratmeter - Platz für je sechs Fearless, je 120 Letalis oder je 180 Barracudas. Auf dem Vorderschiff finden neben der Uluru rechts und links je eine Dreadnought Platz.
Getauft auf den Namen Admiral Jonathan Baines am 08.06.2147; Captain Aurelia Ziaar
Am 27.04.2148 wird entschieden, dass die A.J.B. nicht als neues Flaggschiff sondern als mobile Raumstation/Festung im Bereich des Mars eingesetzt wird.
14.05.2149 übernimmt Captain Pet Cooper das Kommando.

ASF HoKa

Das neue Flaggschiff - Konstruktionsname: RD3-2MK
Die Basis sind 3 aus C-Raumern geschnittene Scheiben - von der Äquatorlinie 300 m nach unten - und hintereinander angeordnet.
Dann wurde die 2144 erbeutete 2.500er Kratak-Doppelspindel getrennt und die Röhren links und rechts außen über die vordere und mittlere Scheibe gelegt, dass sie vorn über 400 Meter in den Raum reichen.
Auf der hintersten Scheibe sind drei quaderförmige Bauten unterschiedlicher Breite, mit 200 m Höhe, aufgesetzt. Den Letzten etwas nach hinten überhängend. Darauf sitzt ein modifizierter Standard-Warrier der Manchar, der auch autark eingesetzt werden kann.
Die mittlere Scheibe hat - wie die Admiral Jonathan Baines eine Aufnahmekuhle für die Uluru.
Länge: 4680 Meter, Breite: 1400 Meter und an der höchsten Stelle (am Warrier) 800 Meter.
Designierte Captain des neuen Flaggschiffs ist Aurelia Ziaar
Weiter sind fest gesetzt:

Pilotin Mia Oliveira

Gunner Paul Dubois

Scannerspezialist, Bertrand Moes

Taktikspezialistin Kamala Shan und 'Quasi'-XO

First FliCo Fernando Miguel Hoche Alvaretz Rodriguez

FliCo/Drohnen Maria Barros

Deckchief Diek Vandebloem

Astrogation/Kommunikation Annika von Sell

Leitender Chefmediziner Dr. Hayato Nakamura - seit Anfang 2152

17.03.2151 Taufe des neuen Flaggschiffs auf den Namen ASF HoKa (Abkürzung von Hotaru Kaneko)
10.10.2154 beim Kampf um Dark Cloud durch einen Rettungseinsatz von Heidi Zoor knapp der Zerstörung entgangen.

Eruca-Klasse

Kleinraumschiff für den Transfer durch die 6 m durchmessenden Transfertore von Relaisstation.
Fünf hintereinander angebrachte Sphären, je durch einen Schlauch verbunden der etwas auseinandergefahren werden kann, damit das Ganze biegsam ist.

Vordeste Sphäre: Kommandomodul und Zugang zum Schiff

Mittleren 3 Sphären: Wohn- und Schlafräume, Kantine und Fitnessraum sowie Platz für Ausrüstungen

Hinterste Sphäre: Technik und Antrieb

Künstliche Schwerkraft sorgt dafür, dass in waagerechter Lage der 5 Sphären alles richtig angeordnet ist. Die Steuerung wird unterstützt durch einen N2-Droiden
Sie können auch als reine Lastentransporter eingesetzt werden. Jede Eruca-Klasse kann auch wie fünf Sphären agieren, d.h. sie haben die Fähigkeit, sich zu trennen und auch wieder zusammenzufinden.

Chain

Prototyp der Eruca-Klasse, 18.04.2152 in Dienst gestellt



Anmerkung

  1. ⮙ Indianerreservat in den USA
  2. ⮙ "Es wird nur ein Schiff geben, dass so heißt und so geführt wird – nur eins!"
  3. ⮙ bekannter Wallfahrtsort in Italien
  4. ⮙ Originaltitel der TV-Serie 'Rauchende Colts'
  5. ⮙ Tatanka Yotanke war der indianische Name für den besser bekannten Sitting Bull